Kleben
Klebstoff ist ein wesentlicher Bestandteil des Modellbaus und die Wahl des Klebstoffs hängt von den Materialien ab, mit denen Sie arbeiten und von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts. Mit dem richtigen Kleber sind Sie gut gerüstet, um schöne, langlebige Modelle zu bauen.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Arten von Klebstoff, die Sie für Ihre Modellbauprojekte benötigen und darüber, wann Sie sie verwenden sollten:
Plastikkleber: Kunststoffzement ist ein Spezialkleber, der speziell für das Zusammenkleben von Kunststoffteilen entwickelt wurde. Er ist die beste Wahl für Modelle aus Kunststoff, da er eine starke, dauerhafte Verbindung herstellt, die auch nach langer Zeit noch gut hält.
Schraubensicherungsmittel: Schraubensicherungslack hilft bei der Fixierung von Schrauben und Gewindestangen. Nach dem Aushärten ist die Verschraubung vibrationsfest fixiert, kann aber bei der Bedarf wieder gelöst werden.
Sekundenkleber: Sekundenkleber, auch bekannt als Cyanacrylat, ist ein starker, schnell trocknender Klebstoff, der sich hervorragend zum Verkleben kleiner Teile oder zum Füllen von Lücken eignet. Er ist vielseitig einsetzbar und kann für eine Vielzahl von Materialien verwendet werden, darunter Kunststoff, Metall und Holz.
Weißleim: Weißleim, auch PVA-Kleber genannt, ist ein vielseitiger Klebstoff, der für eine Vielzahl von Aufgaben im Modellbau verwendet werden kann. Er trocknet klar und flexibel und ist daher eine gute Wahl, um Papier oder andere empfindliche Materialien an Ihrem Modell zu befestigen.