Wartungsarbeiten am Onlineshop!
Am Freitag, dem 31.03.2023 befindet sich der Shop von 15.00 Uhr bis 00.00 Uhr im Wartungsmodus. Einkäufe sind während dieser Zeit nicht möglich.

Versandkostenfrei  Versandkostenfrei ab 80€ (DE)                Warenpost Mit Warenpost Versandkosten sparen                Vorkasse Rabatt  2% Rabatt bei Vorkasse Überweisung

Versandkostenfrei  Versandkostenfrei ab 80€ (DE)                Warenpost Mit Warenpost Versandkosten sparen                Vorkasse Rabatt  2% Rabatt bei Vorkasse Überweisung

Vorkasse Skonto  2% Rabatt bei Vorkasse Zahlung

Versandkostenfrei  Versandkostenfrei ab 80€ (DE)                 Vorkasse Rabatt  2% Rabatt bei Vorkasse Überweisung

Anwendungstipps  |  FAQ  |  News  |  Kontakt

Airbrush

Einen Überblick über unser Airbrushsortiment,
mehr über den Airbrush-Hersteller Harder & Steenbeck
und hilfreiche Tipps für Airbrush-Neueinsteiger finden Sie in unserem Airbrush-Guide!

Weiterlesen!

Kategorielinks
Airbrushpistolen
Airbrush-Zubehör

Vom Anfänger zum Profi: Alles über Airbrush

Der Einstieg in das Arbeiten mit der Airbrush kann sich als unerwartet kompliziert und zeitintensiv herausstellen. Es gibt eine ganze Menge zu beachten – das kann einen im ersten Moment leicht überfordern. Welcher Airbrush-Hersteller bietet welche Airbrush-Modelle an? Wie unterscheiden sich die einzelnen Airbrushpistolen voneinander? Wo finde ich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Was gehört alles zur Airbrush-Grundausstattung? Welche Airbrushfarben sind geeignet für mein Modell und Anwendungszweck? Und wie gehe ich mit einer Airbrush richtig um? 

Um Sie zur Beantwortung dieser Fragen rund um die Airbrush nicht quer durch das Netz zu schicken, haben wir für Sie die wichtigsten Infos hier in unserem Airbrush-Guide zusammengefasst.  

Elita Modelle Airbrush

Was Sie in diesem Guide erwartet:

  • Grundlegendes über Airbrush
  • Überblick über das Airbrush-Sortiment im Elita-Shop
  • Airbrushpistolen vom Premiumhersteller Harder & Steenbeck
  • Harder & Steenbeck Airbrushpistolen im Vergleich
  • Airbrushkompressor, Luftschlauch und co – Airbrush-Grundausstattung
  • Alles parat? Endlich loslegen!

Grundlegendes über Airbrush

Was versteht man unter Airbrush?

Der Name Airbrush oder auch "Luftpinsel" verrät bereits einiges über ihre Funktionsweise: Eine Airbrush kann wie ein Pinsel (brush) in der Hand gehalten werden und die Farbe wird durch Druckluft (air) vom Feinspritzapparat "versprüht".
Die Begrifflichkeiten rund um die Airbrush-Thematik können jedoch teilweise für Verwirrung sorgen – mal wird Airbrush als Synonym für die Airbrushpistole verwendet, mal für die bezeichnende Technik und ein ander mal für das fertige Airbrushkunstwerk.

Außerdem gilt es die Airbrushpistole von anderen Spritzpistolen, wie etwa einer Lackierpistole, zu unterscheiden. Eine solche wird für das Lackieren größerer Flächen mit größeren Lackmengen verwendet, während die Airbrushpistole eher im künstlerischen Bereich für detailliertere Arbeiten, wie die Metapher mit dem Pinsel uns ja schon verrät, eingesetzt werden. Auch wenn beiden Varianten die selbe Funktionsweise zu Grund liegt, unterscheiden sie sich maßgeblich im Handling. 

Airbrush-Handling: Single-Action & Double-Action // Fließsystem & Saugsystem

Apropos FunktionsweisenBei Airbrushpistolen wird grundsätzlich zwischen zwei Funktionsweisen unterschieden - dem Single-Action- und dem Double-Action-System

Außerdem unterscheiden sich Airbrushpistolen im Handling auf Grund ihres Bechersystems: Dem Fließbecher und dem Saugbecher.

Single Action

Bei der Single-Action bzw. der "einfachen Hebelfunktion" kann durch Drücken des Hebels nur die Luftzufuhr reguliert werden. Die Farbmenge wird "manuell" an der Airbrushpistole durch die Stellung der Nadel arretiert, z. B. durch ein entsprechendes Farbmengenregulierungs-Endstück an der Airbrushpistole. Je weiter die Nadel die Düse verschließt, desto weniger Farbe kann durch die Düse fließen – wird die Nadel im Gegenteil etwas weiter aus der Düse gezogen, kann beim Sprühvorgang mehr Farbe durch die Düse fließen.

Das bedeutet, dass der Sprühvorgang zur Regulierung der Farbmenge stets unterbrochen werden muss. Mit einer Single-Action-Airbrushpistole ist man dadurch beim Arbeiten wenig flexibel. Weil sich Single-Action-Apparate deswegen nicht besonders gut für Detailarbeiten eignen, finden Sie bei Elita keine Single-Action-Airbrushapparate im Sortiment.

Double Action

Eine Airbrushpistole mit Double-Action-Funktion erfordert im Handling zwar etwas Übung, erlaubt dafür aber präzises Arbeiten. Der Hebel eines Double-Action-Apparats kann sowohl zur Bedienung der Luftzufuhr nach unten gedrückt als auch zur Farbmengenregulierung nach hinten gezogen werden. So kann durch Fingerspitzengefühl das Farb-Luft-Verhältnis präzise kontrolliert werden.

Und aufgepasst! Neben der klassischen beschriebenen Double-Action-Funktion gibt es auch Airbrushpistolen mit der sogenannten kontrollierten Doppelfunktion (auch: gekoppelte Doppelfunktion). Diese sind vergleichbar intuitiv wie eine Single-Action-Airbrushpistole zu bedienen. Bei der kontrollierten Doppelfunktion kann der Hebel nur in eine Richtung nach hinten gezogen werden und so die Luftzufuhr sehr präzise gesteuert werden, während das Mischen von Luft und Farbe durch ausgeklügelte Mechanik automatisch geschieht. Airbrushgeräte mit kontrollierte Doppelfunktion empfehlen wir besonders für Neueinsteiger und Hobbykünstler, die nur gelegentlich airbrush wollen.

Fließsystem

Der Standard für Airbrushpistolen ist das Fließsystem. Hierbei geben Sie die Airbrushfarbe direkt in den vormontierten Becher der Airbrushpistole. Das geht besonders gut mit Hilfe einer Pipette.

Saugsystem

Wer große Mengen Farbe versprüht, könnte auch mit einem Saugsystem gut bedient sein. Mit dem passenden Adapter für das Elita Fläschchen können Sie die Farbfläschchen direkt an Ihre Airbrush anstecken. Bei uns im Sortiment finden Sie zwei Airbrushpiostolen mit Saugsytem.

Überblick über das Airbrush-Sortiment im Elita-Shop

Airbrushpistolen

Hier finden Sie geeignete Airbrushpistolen für Neueinsteiger & Profis, echte Preis-Leistungs-Schlager und Premium-Airbrushpistolen vom deutschen Hersteller Harder & Steenbeck

Lackierpistolen

 Lackierpistolen unterscheiden sich im Handling und im Volumen ihres Farbbechers sowie der Düsengröße von der Airbrushpistole. Lackierpistolen eignen sich für das gleichmäßige Lackieren größerer Flächen.

Airblower

Airblower ähneln in ihrem Aussehen den handlichen Airbrushpistolen, können aber keine Farbe spritzen, sondern werden im Modellbau dafür genutzt, durch den gezielten Luftstoß Modelle von Schleifrückständen und Staub zu befreien.

Kompressoren

Kompressoren gehören zur Grundausstattung für das Airbrush-Hobby. Sie unterscheiden sich in der Leistung, dem Gewicht, der Lautstärke. Der Anwendungszweck ist dabei für die Wahl des geeigneten Kompressors entscheidend. 

Airbrushfarbe

Wesentlich für das Arbeiten mit der Airbrush ist die Airbrushfarbe. Im Thema Airbrushfarbe sind wir Meister! Elita Modelle stellt professionelle Modellbaufarben für Airbrush in sehr großer Farbauswahl her.

Anschlüsse & Verbindungen

Ebenso zur Grundausstattung gehören die Verbindungsteile zwischen Airbrushpistole und Kompressor. In dieser Kategorie finden Sie etwa Luftschlauch, Schlauchanschlüsse und Schnellkupplungen.

Zubehör & Ersatzteile

Ihre Airbrush-Grundausstattung können Sie je nach Ihren Vorlieben erweitern. Entdecken Sie nützliche Tools für Ihren Airbrush-Arbeitsplatz wie Absauganlagen, Aibrushhalter oder optimierende Erweiterungen für Ihre Airbrushpistole.

Reinigung & Pflege

Am Ende Ihrer Airbrush-Session sollten Sie Ihre Airbrushpistole gründlich reinigen. Hier finden Sie passendes Reinigungs-Werkzeug.

Airbrushpistolen vom Premiumhersteller Harder & Steenbeck

Die Airbrushpistolen vom deutschen Hersteller Harder & Steenbeck mit Produktionssitz in Norddeutschland überzeugen Airbrush-Neueinsteiger wie Profis gleichermaßen. Sie finden in dem Harder & Steenbeck Airbrushsortiment nicht nur günstige Einsteigermodelle mit hervorragender Preis-Leistung sondern auch ausgeklügelte, hochpreisige Airbrushmodelle mit überzeugendem Handling und top Austattung. Vor allem im breit aufgestellten Zubehör- und Ersatzteilesortiment lässt Harder & Steenbeck keine Wünsche offen.

Sie finden im Elita-Shop auch passendes Zubehör- und Ersatzteile wie weitere Düsensätze, Farbregulierungen und Schlauchanschlüsse zu Ihrem Harder & Steenbeck Airbrushmodell. Sollten Sie einmal ein benötigtes Ersatzteil nicht im Online Shop finden, können Sie dieses bei uns anfragen. Ersatzteile für Ihre Harder & Steenbeck Airbrush können wir kurzfristig für Sie beschaffen!

Harder & Steenbeck Airbrushpistolen im Vergleich

H&S Ultra

Preis-Leistungs-Tipp

Mit dem preiswerten Airbrush-Apparat Ultra von Harder & Steenbeck kommen alle Gelegenheits-Airbrusher und Neueinsteiger voll auf ihre Kosten! 

  • Einsteiger-Apparat
  • Double-Action
  • Fließsystem/Standard
  • Vernickelt
  • Lösemittelfest

H&S Ultra X

Saugsystem

Die Ultra X arbeitet als Saugsystem. Zur Anwendung benötigen Sie einen Saugsystem-Becher oder einen Adapter für das Elita-Farbfläschchen. 

  • Einsteiger-Apparat
  • Double-Action
  • Saugsystem
  • Vernickelt
  • Lösemittelfest

Hansa Topline

Erleichterte Bedienung

Die Airbrushes der Hansa Topline-Serie sind besonders intuitiv im Handling. Die kontrollierte Doppelfunktion ermöglicht das automatische Mischen von Luft und Farbe.

  • Leicht bedienbar
  • Kontrollierte Doppelfunktion
  • Fließsystem/Standard
  • Endstück mit Farbmengenregulierung
  • Chrom-Finish
  • 3-fach-Beschichtung
  • Lösemittelfest

H&S Evolution Silverline

Allrounder

Die Evolution ist ein Erfolgsschlager unter den Farbspritzapparaten: Eine solide Systembauweiseexzellente Verarbeitung und eine leichtgängige Double-Action-Funktion machen die Evolution seit ihrer Einführung zu einer der meistverwendeten Airbrushes.

  • Bewährter und begehrter Airbrushapparat
  • Double-Action
  • Fließsystem/Standard
  • Farbmengenregulierung
  • PTFE-Dichtungen
  • Vernickelt
  • Lösemittelfest

H&S Infinity CRplus

Spitzenklassen-Modell

Die Infinity CRplus verfügt über eine Dreifach-Beschichtung aus Kupfer, Nickel und hochglänzender Außen-Verchromung. Sie präsentiert sich damit nicht nur in besonders hochwertiger Optik, sondern eignet sich insbesondere für Nickel-Allergiker sowie jene Anwender, die aufgrund von Handschweiß mit der Oxidation („Anlaufen“) von Nickelwerkstoffen Probleme haben.

  • Spitzenklassen-Airbrushmodell
  • Fließsystem/Standard
  • Quick Fix-Endstück mit Skala
  • Chrom-Finish
  • 3-fach-Beschichtung
  • Longlife-Nadeldichtung
  • PTFE-Dichtungen
  • Lösemittelfest

H&S Colani

Ergonomisches Design

Das unverwechselbare Design nach Luigi Colani verleiht dem Gerät eine anpassungsfähige Ergonomie, die einen universellen Einsatz des Gerätes für Anfänger und Profis ermöglicht.
Durch umfangreiches, optionales Zubehör und Düsengrößen zwischen 0,2 und 1,2 mm ist die Colani besonders flexibel von der feinen Retusche bis hin zur großflächigen Lackierung einsetzbar.

  • Fließsystem/Standard
  • Universalschlüssel
  • Zwei Hand-Distanzringe
  • Zusätzlicher integrierter Luftanschluss für Feinstarbeiten
  • Lösemittelfest

Airbrushkompressor, Airbrushfarbe und co – Airbrush-Grundausstattung

Neben der Airbrushpistole gehört zur Grundausstattung für das Airbrush-Hobby ein Airbrush Kompressor sowie ein Luftschlauch und geeignete Verbindungsstücke bzw. Anschlussteile zwischen Luftschlauch und Airbrus Kompressor bzw. Luftschlauch und Airbrushpistole. 

Wer neu in das Airbrush-Hobby einsteigt kann schnell überfordert sein mit der Wahl der richtigen Verbindungsteile. Beachtet sollten Sie in jedem Fall die Gewindegrößen an Ihrem Kompressor- bzw. Airbrushmodell, um das richtige Zubehör auszuwählen. Wer hier nicht weiter weiß, findet bei Elita Modelle beste Beratung! Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen weiter!  

Alles parat? Endlich loslegen!

Jetzt erstmal ausprobieren! Naürlich lassen wir Sie auch hierbei nicht im Stich! Schauen Sie in unsere Quick Guide Airbrushing mit Elita Farben. Dort haben wir viele nützliche Tipps, die es bei der Arbeit mit der Airbrush zu Beachten gibt für Sie zusammengefasst. Und wenn alles nichts nützt und es einfach noch nicht so richtig klappen will – Nicht aufgeben! Wir sind nur einen Telefonanruf entfernt und helfen Ihnen gerne dabei, ein wahrer Airbrush-Profi zu werden!